Bei der Suche nach auffälligen und funktionalen Tool-Watches sind Interessierte bei Breitling an der richtigen Adresse. Das Unternehmen aus der Schweiz hat sich im Lauf der Jahre einen Namen mit zahlreichen Modellen für militärische Einsätze gemacht und bietet eine große Auswahl unterschiedlicher Modelle.
Von der Colt als idealer Einstieg zur Avenger Seawolf, die auch in extreme Tiefen vordringt. An dieser Stelle werfen wir einen genaueren Blick auf die Avenger-Uhren und im Speziellen die Avenger-II-Kollektion.
Rächer Spezial – Die Avenger im Überblick
Die Breitling Avenger-Kollektion bringt Uhren mit definiertem Tool-Watch-Charakter in einer Reihe zusammen und bietet technische Exzellenz in Verbindung mit markigem Design. Neben der bereits erwähnten Colt gehört auch die SuperOcean zu dieser besonderen Uhrkollektion.
Die Avenger-Uhren durchlaufen bis zur Veröffentlichung zahlreiche Tests, um sicherzustellen, dass sie auch bei schwierigen Umgebungsbedingungen bestehen. Außerdem setzt Breitling schon seit den 90er-Jahren auf die lückenlose Zertifizierung der verwendeten Uhrwerke, um höchste Maßstäbe in Hinblick auf die Präzision zu erreichen.
Neulinge – Die Avenger-II-Modelle
Im Jahr 2015 hat sich Breitling schließlich zu einer Neuauflage der Avenger-Kollektion entschlossen. Wie der Name schon sagt, handelt es sich um eine waschechte Fortsetzung mit zahlreichen Anpassungen, Verfeinerungen und Verbesserungen. Breitling zufolge war das Ziel der Entwicklung die weitere Hervorhebung der Stärken der Avenger-Modelle.
Gleichzeitig ist die Reduzierung des Äußeren angedacht, um die Uhren zu verschlanken und optisch zu modernisieren. Im Mittelpunkt der Neuauflage steht ein Chronograf mit einem üppigen 43 Millimeter messenden Gehäuse. Das Gehäuse ist bis zu einer Tiefe von 300 Metern wasserdicht und damit recht weit von Modellen wie der Avenger Seawolf entfernt.
Nichtsdestotrotz handelt es sich auch bei der Avenger II Chronograph um eine außergewöhnliche Uhr für Taucher und Fans von aufwändigen Tool-Watches.
Gleichzeitig mit dieser Neuauflage steht auch eine Super Avenger II Chronograph zur Verfügung. Wie im Fall des Originals handelt es sich um ein größeres und auffälligeres Modell. In diesem Fall bedeutet dies, dass die Super Avenger II Chronograph in einem 48 Millimeter messenden Gehäuse steckt.
Professioneller wird die Kollektion hingegen mit dem Nachfolger der Seawolf, bei der es sich um eine Taucheruhr für anspruchsvolle Profis handelt. Schließlich ist sie ohne Weiteres in der Lage, bei Tiefen von bis zu 3.000 Metern unbeschadet zu überstehen. Entsprechend umfangreich und funktional kommt das Gehäuse der Avenger II Seawolf daher. Auch funktional, aber anders, ist die Avenger II GMT. Wie der Name verrät, handelt es sich um ein Uhrmodell, welches unterschiedliche Zeitzonen unterstützt. Wie im Fall des Chronografen ist eine Dichtigkeit bei Tiefen von bis zu 300 Metern gegeben.