Über die Breitling Breitling Navitimer 1 Automatic 38 A17325241B1P1
Breitling – Faszination Luftfahrt
Die Marke Breitling besaß schon immer eine Verbindung zur Luftfahrt und komplizierten Zeitmessern. Immerhin dienen viele der technischen Errungenschaften des Unternehmens bis heute als Basis für ausgeklügelte Chronographen weltweit. Bereits der erste Chronograph der Marke, der 1914 vorgestellt wird, soll unter anderem Piloten bei wichtigen Berechnungen unterstützen. Mit der Navitimer folgt den 50er Jahren eine der wohl bekanntesten Uhren des Unternehmens. Das liegt unter anderem an der außergewöhnlichen Gestaltung – besonders die Rechenschieber-Lünette, die vom Mathematiker Marcel Robert entwickelt wurde, sticht ins Auge. Bis heute ist die Breitling Navitimer, dank einiger Verbesserungen und Modernisierungen, ein wahres Highlight im Portfolio des Unternehmens.
Breitling Navitimer 1 Automatic 38 – Mehr als nur eine Pilotenuhr
Die Navitimer Automatic 38 mit der Referenz A17325241B1P1 vereint raffiniert das historische Flair einer wahren Legende mit der Finesse eines modernen Zeitmessers. Absoluter Hingucker und Markenzeichen der Navitimer ist die drehbare und dekorierte Lünette. Das schwarze Zifferblatt ist mit einer Datumsanzeige, Leuchtindizes und Leuchtzeiger sowie einer Zentralsekunde mit auffälliger roter Spitze ausgestattet. Am Handgelenk gehalten wird die Luxusuhr durch das passende schwarze Alligatorlederarmband mit Dornschließe aus Edelstahl. Das Herzstück der Breitling Navitimer 1 ist das automatische Breitling Kaliber 17, einem COSC-zertifizierten Chronometer, der über eine Gangreserve von 38 Stunden verfügt.