Größer die Zweite – Die Breitling Super Avenger II
Avenger, was so viel wie Rächer bedeutet, ist als Benennung für Uhrmodelle als Statement zu verstehen. Dies gilt erst recht, wenn es sich um Uhrmodelle aus dem Hause Breitling handelt.
An dieser Stelle bieten wir einen Überblick der Tool-Watch-Geschichte von Breitling und befassen uns anschließend mi der Super Avenger II, die zahlreichen Eigenschaften der ursprünglichen Avenger-Uhren verstärkt.
Tools – Die Geschichte von Breitling-Uhren
Chronomat, Navitimer, SuperOcean, Colt – die Namen dieser Heay-Duty-Uhren aus dem Hause Breitling haben nicht umsonst Gewicht. Mit zahlreichen technischen Innovationen haben die Schweizer den Uhrmarkt im 20. Jahrhundert maßgeblich mitgeprägt. Die Uhren zeichnen sich durch Robustheit, Beständigkeit und optimale Lesbarkeit in schwierigen Umgebungen aus. Wer nach Uhren sucht, bei denen diese Eigenschaften besonders ausgeprägt sind, der wird bei den Avenger-Modellen fündig. Zu dieser Uhrfamilie gehören streng genommen auch Colt und SuperOcean.
Die Breitling Avenger-Uhren werden zahlreichen Tests unterzogen, um sicherzustellen, dass sie hohen Ansprüchen in Hinblick auf Dichtigkeit und Präzision gerecht werden. Gehäuse aus robustem Edelstahl machen dies schon auf den ersten Blick deutlich. Vor allem, da die Uhren groß und griffig sind. Dadurch ist die Einstellung auch in Ausrüstung möglich, da sich die unterschiedlichen Elemente einfach greifen lassen. Die Avenger-Modelle sind im Lauf der Zeit in unterschiedlichen Varianten erschienen, die wir nachfolgend kurz vorstellen.
Besonderer Rächer – Die Super Avenger II
Die verschiedenen Avenger-Modelle richten sich nach unterschiedlichen Schwerpunkten. Dadurch kommen besondere Modelle wie die Avenger Seawolf Chrono zustande, die bei Wassertiefen von bis zu 1.000 Metern unbeeinträchtigt arbeiten. Hier kommen unterschiedliche technische Hilfsmittel zum Einsatz, um die Dichtigkeit sicherzustellen. Deswegen arbeiten die Drücker des Chronografen magnetisch. Dies kommt der Seawolf Blacksteel Yellow zugute, die bei Tiefen von bis zu 3.000 Metern wasserdicht ist.
Alle Modelle eint ein markantes Design des Gehäuses in entsprechender Größe. Dass es jedoch noch markanter, größer und auffälliger geht, beweist die Super-Avenger-Kollektion. Das »Super« kommt dabei nicht von ungefähr. Der Gehäusedurchmesser liegt bei 48 Millimetern, was bei der Verwendung von Titan auf jeden Fall Eindruck macht. Mit der Super Avenger II bringt Breitling die Super-Avenger-Kollektion auf den aktuellen Stand.
Wie das Original setzt auch die Super Avenger II auf ein Gehäuse mit einem Durchmesser von 48 Millimetern. Die Dichtigkeit ist bei einer Tiefe von bis zu 300 Metern sichergestellt. Das mechanische Werk im Inneren ist Chronometer zertifiziert und hat eine Gangreserve von bis zu 48 Stunden. Zu dem Gehäuse aus rostfreiem Edelstahl gibt es das passende Band. Alternativ steht ein Lederband zur Verfügung. Das Design der Breitling Super Avenger II ist gleichzeitig markant und auffällig, während es trotzdem elegant bleibt.