Glashütte-Original-Uhren zeichnen sich durch zeitloses Design und hervorragende Technik aus. Das Unternehmen hat sich außerdem einen Namen mit der Herstellung stilvoller Damenuhren gemacht.
Namen wie Lady Serenade und PanoMatic wecken Erinnerungen an zeitlos feminine Designs und unwiderstehliche Schmuckstücke. Wir geben an dieser Stelle einen Überblick der Ladies-Kollektion und die Geschichte des Unternehmens.
Grundlage – Die Geschichte von Glashütte Original
Die Geschichte des Standortes Glashütte als Heimat der deutschen Uhrindustrie beginnt eigentlich mit einer wirtschaftlichen Katastrophe. Denn als die Silbererzvorkommen im 19. Jahrhundert zur Neige gehen, steht die gesamte Wirtschaft der Region vor dem Aus.
Konkret droht vielen angesiedelten Arbeitern die Arbeitslosigkeit. Umso überraschender ist deswegen das Auftauchen von Ferdinand Adolph Lange, der einem Aufruf der königlich-sächsischen Regierung folgt. Finanzielle Anreize sollen dabei helfen, einen neuen Industriezweig zu begründen. Der Unternehmer beginnt mit der Ausbildung von Uhrmachern und legt dadurch den Grundstein für die zukünftige Ausrichtung der Region.
Hier entstehen bekannte Unternehmen wie A. Lange & Söhne und Union Glashütte. Nach dem Zweiten Weltkrieg und unter sowjetischer Besatzung wird die Uhrindustrie allerdings verstaatlicht und unter dem Namen VEB Glashütter Uhrenbetriebe (GUB) zusammengefasst. Was als Wiege der deutschen Uhrindustrie begann, liefert auch in der DDR die wohl besten Uhren.
Nach dem Mauerfall entstehen viele der traditionellen Betriebe neu. So auch Glashütte Original. Das Unternehmen schafft fast spielend die Verbindung von Klassik und Moderne und bedient sich dafür häufig bei seiner prestigeträchtigen Vergangenheit. So auch bei den Damenuhren, die eine zeitlose Eleganz ausstrahlen und von ganz unterschiedlichen Quellen inspiriert werden.
Lovely Ladies – Die Ladies-Kollektion von Glashütte Original
Die Ladies-Kollektion von Glashütte Original ist dabei so vielfältig, wie ihre Trägerinnen. So bieten die Modelle der Panomatic-Reihe seit ihrem Start im Jahr 2000 hübsche und edle Automatikmodelle.
Die Uhren strahlen schon auf den ersten Blick aus, was die Marke Glashütte Original von Beginn an ausmacht. Schönheit, Präzision, Zeitlosigkeit. Die Ziffernblätter der Uhren bieten eine dezentrale und asymmetrischen Anordnung und setzen sich damit gekonnt von anderen Uhren ab. Farblich sind viele unterschiedlichen Varianten verfügbar. Schlichte, weiße ebenso, wie blaue und dunkel graue.
Abgerundet wird der Look durch die mit Edelsteinen besetzte Lünette. An Komplikationen sind eine kleine Sekunde, ein Datumsfenster und eine Mondphase an Bord. Vor allem letztere rundet den Look der eleganten Damenuhr perfekt ab und zeigt gleichzeitig das aufwendige Kaliber 90-02, welches aus eigener Herstellung stammt. In diesem Zusammenhang interessant: auf der Unterseite erlaubt eingelassenes Saphirglas den Blick auf das Uhrwerk.