Über die Jaeger-LeCoultre Reverso Gelbgold 250.1.86
Ein ganz besonderes Gehäuse
Jaeger-LeCoultre hat schon immer eine wichtige Rolle in der Geschichte der Uhrenkomplikationen gespielt. 1833 gegründet blickt die Marke inzwischen auf eine außergewöhnliche Unternehmensgeschichte zurück, die geprägt ist von einer Reihe von Innovationen. Die Manufaktur entwickelte seit den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts revolutionäre Werkzeuge zur Herstellung von bis dahin unvorstellbar präzisen Uhrwerken. Im Laufe der Zeit hat Jaeger-LeCoultre nicht nur präzise Messwerkzeuge hergestellt, sondern auch mehr als 500 verschiedene Kaliber, darunter Formwerke, die an die Gehäuseform der jeweiligen Uhren angepasst sind. Bis heute äußerst beliebt ist die Reverso von Jaeger-LeCoultre, die bereits Kultstatus besitzt. Die in den 30er Jahren vorgestellte Luxusuhr zeichnet sich neben dem Art-Déco-Design durch ein Wendegehäuse aus. In den folgenden Jahrzehnten erschienen unzählige verschiedene Varianten dieses Modells mit angepasstem Design, Funktionen und Materialien.
Reverso in Gelbgold – Hochwertige Uhr mit Vintage-Charme
Bei der Reverso handelt es sich um einen richtigen Problemlöser. Zur Zeit der Entwicklung standen Hersteller und Uhrenliebhaber nämlich vor der Herausforderung der Beständigkeit der Uhren, insbesondere in Bezug auf das Uhrglas. Dieses bestand entweder aus Zelluloid oder Kristallglas und daher nicht sehr robust. Vor allem Polospieler wünschten sich eine beständige Armbanduhr, die auch während des Spiels getragen werden konnte, ohne dabei kaputt zugehen. Die Lösung zu diesem Problem wurde 1933 mit der Reverso vorgestellt: Das Gehäuse der Luxusuhr lässt sich nämlich einfach umdrehen, wodurch das Uhrglas geschützt wird.
Auch wenn die Modelle der Reverso heutzutage mit robustem und kratzfestem Saphirglas ausgestattet sind, besitzt der Zeitmesser mit dem außergewöhnlichen Gehäuse Kultstatus. Besonders das eckige Gehäuse macht die Luxusuhr zum Hingucker. Das Modell mit der Referenz 250.1.86 verfügt zudem über ein hochfeiner 18k Gold Gehäuse und einem schlichten silberfarbenen Zifferblatt mit arabischen Ziffern. Abgerundet wird die elegante Herrenuhr mit Selbstaufzug durch ein hochwertiges schwarzes Lederband mit praktischer Dornschließe.