Uhren von Mido bieten schicke und ausgefallene Designs, vielfältige Funktionen und hohe Wertigkeit. Das gilt insbesondere für eine Kollektion, die schon seit den 30er Jahren Teil des Portfolios ist: die Mido Multifort aus dem Jahr 1934.
Die Uhren sind die ersten Automatik-Modelle des Schweizer Herstellers und bieten gleichzeitig Festigkeit gegen Stöße und magnetische Einwirkungen. Und trotzdem platziert sich die Multifort-Kollektion in einem attraktiven Preissegment, welches man den Modellen in keiner Weise ansieht. Das zeigt sich bis heute in den Modellen der Kollektion. Beispielhaft wollen wir einige an dieser Stelle kurz vorstellen.
Mido Multifort Escape
2017 veröffentlicht das Unternehmen die Mido Multifort Escape. Die Uhr hat einen distinktiven Retro-Look, der sich in unterschiedlichen Elementen der Uhr zeigt. Beispielsweise die Kombination aus schwarzem Ziffernblatt und orangen Elementen. Beispielsweise die Sekundenmarkierung auf dem äußeren Rand des Ziffernblattes. Daneben stehen noch weitere Varianten zur Verfügung. Beispielsweise eine Kombination mit Khaki und Silber.
Hinzu kommen elegante Zeiger im Skelett-Look und große arabische Ziffern. Beide sind mit Super-LumiNova gefüllt und leuchten bei Dunkelheit entsprechend. Darum liegt ein Gehäuse 316L rostfreiem Edelstahl. Und auch hier setzt sich ein dezentes Retro-Aussehen fort. Das sandgestrahlte Gehäuse hat einen rauen und robusten Look, der sich von anderen am Markt befindlichen Modellen absetzt. Modern ist hingegen die Gehäusegröße, die mit 44 Millimetern alles andere als klein daherkommt.
Vorder- und Rückseite bringen außerdem Saphirglas mit, welches sich dank einer speziellen Beschichtung auch bei Gegenlicht und Sonneinstrahlung betrachten lässt. Im Inneren der Mido Multifort Escape findet sich ein ETA Kaliber C07.611. Das Werk besitzt eine Gangreserve von zwei Tagen und bietet eine hohe Verarbeitungsqualität. Damit wird man den Ansprüchen der Kollektion in vollem Maß gerecht. Dies gilt auch für ein Modell aus dem Jahr 2019.
Mido Multifort Patrimony
Die Patrimony-Kollektion aus der Multifort-Reihe erscheint im Jahr 2019. Das Gehäuse ist hier etwas kleiner als im Fall der Escape und generell liegt das Augenmerk bei der Patrimony-Kollektion auf der edlen Anmutung und einer hochwertigen Verarbeitung. Mit einer Größe von 40 Millimetern und einer Gehäusedicke von 11,95 Millimetern, hat die Uhr einen sehr klassischen und zeitlosen Look. Dazu passen auch die breiten Bandanstöße, die allerdings die Auswahl möglicher Armbänder einschränken.
Das Ziffernblatt ist in drei unterschiedlichen Varianten verfügbar und bringt in jeder Version eine Pulsometer Skala mit. Diese erlaubt das Messen der Herzrate. Das Sundial-Ziffernblatt kommt ansonsten simpel und bringt arabische Ziffern bei 12, 3, 6 und 9 Uhr mit. Bei 9 Uhr sitzt zusätzlich ein Datumsfenster. Im Inneren arbeitet das Kaliber 80, welches auf dem ETA C07.621/2836-2 basiert. Unter anderem ist eine Gangreserve von 80 Stunden an Bord.