Montblanc war lange Zeit vor allem für Schreibutensilien bekannt, die dem Unternehmen 1913 auch seinen Namen geben. Allerdings zeigt man sich im Lauf der Geschichte flexibel. 1997 kommt mit der Star-Kollektion die erste Sammlung von Uhren aus dem eigenen Haus auf den Markt. Erfolg stellt sich allerdings aufgrund des Marketings und der Nähe zu den Stiften nicht ein. Erst die Zusammenführung mit dem Traditionshersteller Minerva Anfang der 2000er Jahre bringt den Durchbruch. Uhren von Montblanc sind längst Klassiker. Das zeigt sich über viele Modellserien hinweg, aber vor allem bei den Modellen der Montblanc-Heritage-Chronométrie-Kollektion. Diese soll nachfolgend vorgestellt werden.
Montblanc Heritage Chronométrie
Uhren für besondere Anlässe müssen nicht außergewöhnlich aussehen. Es zeigt sich immer häufiger in diesem Bereich, dass weniger mehr sein kann. Vor allem in Hinblick auf die Gestaltung und die zur Verfügung stehenden Funktionen. Mehr als ein Datum benötigen die meisten Nutzer ohnehin nicht. Bei der Suche nach klassischen Uhren für besonderen Anlässe kommt man um Montblanc-Uhren nicht herum. Die Heritage-Chronométrie-Kollektion bietet eine vielfältige Zusammenstellung unterschiedlicher Klassiker.
Automatismus – Die Montblanc Heritage Chronométrie Automatic
Eine dieser Uhren ist die Montblanc Heritage Chronométrie Automatic, die sich bei jedem Anlass unauffällig einbringt. Es handelt sich bei diesem Modell definitiv um eine Luxusuhr, die allerdings zu einem vergleichsweise attraktiven Preis angeboten wird. Das sieht man diesem schönen Modell allerdings nicht an.
Das Gehäuse mit einem angenehmen Durchmesser von 38 Millimetern besteht aus poliertem rostfreiem Edelstahl. Das dürfte alle freuen, die Gold als Gehäusematerial als zu auffällig erachten. Auf das Edelmetall verzichten müssen Träger währenddessen nicht. Bei Zeigern und Indizes kommt rotes Gold zum Einsatz.
Das gibt der Uhr einen altmodischen Look. Außerdem heben sich die Elemente auf diesem Weg angenehm vom Rest des Gehäuses ab. Abheben können sich die Elemente aber auch abseits des Materials. Und zwar schlicht durch die Art der Aufbringung. Die Stundenmarkierungen sind so stark vom Ziffernblatt abgehoben, dass eine regelrechte Dreidimensionalität besteht.
Zurückhaltung – Das Ziffernblatt der Heritage Chronométrie Automatic
Davon abgesehen handelt es sich um ein schlichtes Ziffernblatt. Das einzige Element, welches abgesehen von den Indizes hervorsticht, ist das Datumsfenster bei sechs Uhr. Hier profitiert die Uhr in Sachen Abwechslung deutlich von der Zweifarbigkeit.
Beachtet man den blauen Sekundenzeiger wird klar, dass sogar eine dritte Farbe den Mix ergänzt. Und auch technisch glänzt die Montblanc Heritage Chronométrie Automatic. Angetrieben wird die Armbanduhr durch das Kaliber MB 24.09.
Dieses bietet eine Gangreserve von 42 Stunden. Es handelt sich um ein durchschnittliches Werk, welches durch robuste Technik und Zuverlässigkeit überzeugt. Alles in allem ist die Uhr ein rundes Gesamtpaket und steht stellvertretend für die gesamte Modellreihe.