Über die Omega Constellation Globemaster Omega Co-Axial Master Chronometer 39 mm 130.23.39.21.03.001
Meister ihres Fachs – Die Omega Constellation Globemaster Omega Co-Axial Master Chronometer 39 mm Ref. 130.23.39.21.03.001
Die Zertifizierung zum Master Chronometer (METAS) stellt sicher, dass eine Uhr (und ihr Uhrwerk) den höchsten Ansprüchen genügen kann. Acht unterschiedliche Tests müssen durchlaufen werden, um eine entsprechende Zertifizierung zu erhalten. Grundlage ist übrigens, dass bereits eine COSC-Zertifizierung besteht. Die genauen Testergebnisse sind im Übrigen öffentlich einsehbar und lassen sich zur eigenen Uhr nachrecherchieren. Unter den acht Testverfahren findet sich beispielsweise die Beständigkeit gegen magnetische Einflüsse (hierbei werden das Uhrwerk und die Gesamtuhr entsprechenden Tests unterzogen). Außerdem wird die Performance unter alltäglichen Bedingungen getestet. Im Rahmen dieser Tests wird die Uhr verschiedenen Einflüssen ausgesetzt. Bei der hier gezeigten Omega Constellation Globemaster Omega Co-Axial Master Chronometer 39 mm Ref. 130.23.39.21.03.001 handelt es sich um die erste entsprechend zertifizierte Uhr.
Eleganz & Präzision
Die Ref. 130.23.39.21.03.001 kommt in einem Gehäuse, welches sich aus zwei Materialien zusammensetzt. Das Gehäuse ist aus Edelstahl gefertigt, während die geriffelte Lünette aus 18 K Sedna-Gold besteht. Das Material der Lünette setzt sich bei den aufgebrachten Indizes und Zeigern fort. Außerdem besteht der Constellation-Stern bei 6 Uhr (direkt über dem kleinen Datumsfenster) ebenfalls aus 18 K Sedna-Gold. Die Indizes sind mit Leuchtmasse gefüllt und lassen sich deswegen einfach auch in einer dunklen Umgebung ablesen. Das blaue, mattierte Ziffernblatt besteht währenddessen aus zwei unterschiedlichen ebenen (einem mittleren Element mit 12 Ecken und einem äußeren Ring, auf dem sich die Indizes befinden).
Constellation Globemaster Omega Co-Axial Master Chronometer 39 mm