Rado Watches Co. Ltd. hat sich in den Reihen der Uhrhersteller einen Namen mit besonders haltbaren Uhren gemacht.
Dies geht auf die Einführung des ersten kratzfesten Uhrglases mit dem Modell DiaStar zurück. Robuste Uhrmodelle mit einem alltagstauglichen Look entwickelten sich schnell zum Hauptgeschäft des Unternehmens.
Dazu gehört auch die Entwicklung und Erforschung neuer Materialien für die Uhrgehäuse. So setzt das Unternehmen im Lauf seiner Geschichte auf Saphirglas und Keramik bei der Herstellung von Gehäusen. Auch bei den Modellen der Rado Centrix-Kollektion befinden sich unterschiedliche außergewöhnliche Materialien im Einsatz.
Beispielsweise ein eigens entwickeltes Keramik-Material in schokoladenem Braun. Nachfolgend stellen wir besondere Centrix-Modelle vor und klären deren Besonderheiten im Detail.
Plasma – Die Modelle der Centrix-Kollektion
Ein ganz besonders Model, die Rado Centrix Auto Open Heart, wurde auf der Baselworld 2015 enthüllt und brachte die zuvor erwähnte, neue Farbe mit. Diese wurde durch die Weiterentwicklung und Forschung im Bereich der Keramik-Verarbeitung erreicht.
Das Ergebnis nennt sich Plasmakeramik. Das metallisch schimmernde Material variiert in Sachen Farbegestaltung je nach Lichteinstrahlung. Darüber hinaus bleibt sich Rado im Fall der Centrix Auto Open Heart treu und liefert eine kratzfeste Uhr ab, die auch besonderen Strapazen standhalten kann. Und der Name Open Heart hält daneben, was er verspricht.
Der skelettale Look erlaubt einen Blick durch das Ziffernblatt direkt auf das darunterliegende Werk. Dadurch wirkt dieses Centrix-Modell deutlich filigraner als andere robuste Uhren. Das wird durch die Verwendung eines Gehäuses mit einem Durchmesser von nur 38 Millimetern unterstützt.
Groß oder klobig ist diese Rado Uhr also auf keinen Fall. Stattdessen zeigt sie die großen Stärken der Schweizer konzentriert.