Ulysse Nardin war der Name eines Schweizer Uhrmachers, der von seinem Vater in der Herstellung besonders aufwendiger Komplikationsuhren ausgebildet wurde. Im Jahr 1846, mit nur 23 Jahren gründete der junge Ulysse ein Unternehmen gleichen Namens im Schweizerischen Le Locle. Zur Gründungszeit bestand auf dem Markt ein großer Bedarf nach Marineuhren. Ulysse Nardin fokussierte sich darauf diesen zu decken und wurde zu einem der Pioniere für maritime Uhren aus Schweizer Herstellung. Schon Ende des 19. Jahrhunderts hatte das Unternehmen Verträge mit zahlreichen Redereien, auf deren Schiffen die hauseigenen Chronometer zum Einsatz kamen. Knappe einhundert Jahre später hatten die präzisen Instrumente des Unternehmens mehr als 4.000 Auszeichnungen gewonnen und dem Schweizer Uhrhersteller zu Weltruhm verholfen. Doch der Erfolg war kein Selbstläufer. Wie viele andere Unternehmen der Uhrindustrie geriet auch Ulysse Nardin in den 80er Jahren in finanzielle Schieflage und rette sich, wie könnte es anders sein, durch Kreativität und Erfindungsreichtum.
Kreativ gegen Quarz - Ulysse Nardin bis heute
Ein kreativer Neustart musste her und unter der Leitung von Rolf W. Schnyder sollte eben dies gelingen. Während viele andere Unternehmen unter den Folgen der Quarzkrise litten, schaffte er es, die hohe Kunst der Uhrmacherei als Alleinstellungsmerkmal hervorzuheben. Konkret bedeutete dieser Schritt die Herstellung außergewöhnlicher Uhrmodelle, die mit der sogenannten »Triogy of Time« begann. Die Astrolabium, Planetarium und Tellurium stellten Meisterleistungen in Sachen Präzision dar. Im Fall der Astrolabium gelang es sogar, einen Eintrag im Guinnessbuch der Rekorde zu erhalten. Um die Mechaniken weiter zu verfeinern, wird auch auf außergewöhnliche Materialien zurückgegriffen. 2001 beispielsweise durch die Verwendung einer Hemmung aus Silizium. Auch die äußeren Werte der Uhren überzeugen übrigens. Die Grand Deck Marine Tourbillon aus dem Jahr 2016 besitzt einen Minutenzeiger, der durch Fäden in einem einzigartigen Mechanismus über das Ziffernblatt bewegt wird. Wer einzigartige Uhren sucht, der ist bei Ulysse Nardin an der richtigen Adresse.