###Proportionen – Die Nomos Glashütte Lambda Roségold Ref. 932 im Überblick
Ein Gehäuse aus feinem Roségold bildet die Basis dieses besonderen Uhrenmodells. Es handelt sich um ein einzigartiges Schmuckstück mit einer besonderen Elementanordnung auf dem klar strukturierten Ziffernblatt. Üppig und allgegenwärtig ist die Anzeige der verbleibenden Gangreserve, die bis zu 84 Stunden beträgt. Darunter findet sich eine kleine Sekunde – ein zentraler Sekundenzeiger ist nicht vorhanden. Die Nomos Glashütte Lambda Roségold Ref. 932 setzt als Antrieb auf ein aufwendiges Werk aus eigener Herstellung. Das DUW 1001 besitzt eine in Eigenregie entwickelte Hemmung für besondere Präzision. Zurück zu den Äußerlichkeiten: das Gehäuse hat einen üppigen Durchmesser von 42 Millimetern und besitzt einen Saphirglasboden. Durch diesen lässt sich das verwendete Uhrwerk bei der Arbeit beobachten. Außerdem ist das über dem Ziffernblatt befindliche Saphirglas gewölbt und doppelt entspiegelt, wodurch der Blick auf die Uhrzeit stets frei bleibt.